2019 hat der Landesjugendring NRW mit der Kampagne „jung.bewegt.mobil“ auf die Schwierigkeiten und Hindernisse in der Fortbewegung von Kindern und Jugendlichen aufmerksam gemacht und einen jugendgerechten Ausbau des ÖPNV und der Radinfrastruktur eingefordert. Dabei gab
WeiterlesenAuthor: web25272696
Projekt „Kompass Bildungslandschaften NRW“ gestartet
Mit der Entwicklung eines interaktiven Online-Tools geht der Landesjugendring NRW neue Wege. Bildungslandschaften sind zwar schon lange ein Thema in der Jugend(verbands)arbeit. In der Fläche ist es jedoch noch nicht angekommen: Zu unübersichtlich die Strukturen,
WeiterlesenAufruf für einen Schutzschirm für Kommunen
Die Corona-Pandemie führt zu Einnahmeausfällen und Mehrausgaben bei Bund, Land und Kommunen. Insbesondere die Kommunen sind durch Altschulden belastet und können ihre vielfältigen Aufgaben durch die Belastung ihrer Haushalte nicht so ausfüllen, wie es die
WeiterlesenForum „Rassismuskritische Ansätze für die Kinder- und Jugendhilfe“ gegründet
Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW) hat zur Stärkung der Handlungssicherheit von Trägern der Kinder- und Jugendarbeit im Umgang mit Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus ein Forum zur Etablierung rassismuskritischer Ansätze in der
WeiterlesenInterview „Junge Menschen und Digitalisierung“ mit Kathrin Prassel bei der Transferagentur NRW
In einem Gespräch mit der Transferagentur NRW beantwortet Kathrin Prassel, Referentin für Bildungspolitik beim Landesjugendring NRW, Fragen zum Thema „junge Menschen und Digitalisierung“. In dem Interview wurde vor allem eines klar: eine klare Trennung zwischen
WeiterlesenAppell „Infektionsschutz für alle!“
Gemeinsam mit dem Flüchtlingsrat NRW und vielen weiteren unterzeichnenden Initiativen fordern wir das Land NRW auf, die Massenunterbringung geflüchteter Menschen auf Landesebene unter der aktuellen Corona-Notlage zu beenden und auch langfristig entsprechende Konsequenzen zu ziehen.
Weiterlesen„Wir sind da!“ Jugendarbeit gestaltet Ferienangebote für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche sind durch die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie besonders stark von Einsamkeit und Isolation betroffen. Wir sind weiter da: Wir nehmen eine große Bereitschaft und hohe Kreativität sowie Flexibilität bei den Trägern vor
WeiterlesenJetzt mitmachen! Anmeldung von U16-Kommunalwahllokalen gestartet
In der Woche bis zum 4. September 2020 können auch Kinder und Jugendliche ihre Stimme zur Kommunalwahl abgeben. Mit der U16-Kommunalwahl geben Jugendverbände, Jugendringe, Jugendzentren, Schulen oder andere Bildungsakteur_innen jungen Menschen eine Stimme zur Gestaltung
Weiterlesen