In einem gemeinsamen Workshop auf dem BNE-Festival am 15. September 2023 behandelte der Landesjugendring NRW gemeinsam mit Germanwatch e.V. das Thema politische BNE am Praxisbeispiel des Jugendbeteiligungsprojekts #MitmischenNRW. Dabei wurde Fragen nachgegangen wie: Was bedeutet
WeiterlesenKategorie: Landesjugendring NRW
Bundesweiten Kahlschlag in der Kinder- und Jugendhilfe abwenden
Der Landesjugendring NRW positioniert sich gegen Kürzungen beim Kinder- und Jugendplan des Bundes 19 Prozent weniger für Jugendverbandsarbeit, Kinder- und Jugendarbeit, Freiwilligendienste sowie außerschulische Bildung: Am heutigen Weltkindertag berät der Familienausschuss im Bundestag über Kürzungen
Weiterlesen75 Jahre Interessensvertretung für junge Menschen. Der Landesjugendring NRW feiert Jubiläum
75 Jahre Jugendverbandsarbeit in NRW: Der Landesjugendring NRW hatte am 13. September 2023 allen Grund zu feiern. Rund 200 Wegbegleitende aus Politik, Jugend(verbands)arbeit und Wissenschaft würdigten auf der Jubiläumsfeier die Meilensteine der Arbeitsgemeinschaft von Jugendverbänden
WeiterlesenVon Frustration zu Motivation – Klimapsychologie-Workshop des Landesjugendrings NRW
Wie entsteht Motivation für Klimaengagement und wie kann diese aufrechterhalten werden? Wie beeinflussen Emotionen und Moral unseren Umgang mit der Klimakrise? Wie können wir mit schwierigen Emotionen, zum Beispiel Wut, umgehen? Diesen und mehreren Fragen
WeiterlesenVolles Haus beim Juleica-Dialog in Dortmund
Am 31. August 2023 fand der diesjährige Juleica-Dialog im voll besetzten Saal der Jugendherberge Dortmund statt. Die 55 Teilnehmer_innen nahmen aus den beiden Inputs zu den Themen Sexuelle Bildung in der Juleica-Schulung und Chancen und Hürden
Weiterlesen#MitMischenNRW-Konferenz: Jugendbeteiligung an der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie
Am 2. und 3. Juni haben auf der #MitmischenNRW-Konferenz in Wuppertal 30 Jugendliche an der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie mitgemischt. #MitmischenNRW ist das Format für Jugendbeteiligung an der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie, das von Germanwatch und dem Landesjugendring NRW organisiert wird.
WeiterlesenEchokammer zum Aktionsplan Jugendbeteiligung in Dortmund
Die NRW-Landesregierung plant einen Aktionsplan Jugendbeteiligung. Und weil Kinder und Jugendliche ihr Leben und Umfeld vor Ort mitgestalten, haben wir vor Ort nachgefragt. Bei unserer dritten Echokammer am 15. Juni 2023 in Dortmund haben wir
WeiterlesenZertifikatsübergabe an Teilnehmende des Bausteins 2
In Baustein 2 des Kooperationsprogramms zwischen dem Institut für soziale Arbeit e.V. (ISA) und dem Landesjugendring NRW haben sich fast alle Teilnehmer_innen mit einer schriftlichen Praxisarbeit nach Beendigung aller Veranstaltungstage qualifizieren lassen zum_zur „Multiplikator_in zum
Weiterlesen