Der World Innovation Summit for Education (WISE) und das international tätige Marktforschungsunternehmen Ipsos haben mit dem „WISE Global Education Barometer“ eine ausführliche Studie mit knapp 10.000 jungen Menschen im Alter zwischen 16 und 25 Jahren
WeiterlesenAuthor: web25272696
Kommunalwahl 2020 – Ideenbörsen und Austauschtreffen zur Vorbereitung
Bei der U16-Kommunalwahl können Junge Menschen in der Aktionswoche vom 31. August bis 4. September 2020 ihre Stimme abgeben – unter fast den gleichen Bedingungen wie die Wahlberechtigten. Wahllokale für junge Menschen können bei den
WeiterlesenDER jung.bewegt.mobil FILM IST DA!
Wie soll und muss jugendgerechte Mobilität in NRW aussehen? Wir haben mit jungen Menschen und Politiker_innen darüber gesprochen. Der Landesjugendring NRW (in Kooperation mit @Kinder- und Jugendrat NRW und @LAK BFD/ FSJ) fordert den jugendgerechten
WeiterlesenMobilitätskonferenz jung.bewegt.mobil fordert den jugendgerechten Ausbau des ÖPNV in NRW
Knapp 50 Mitglieder nordrhein-westfälischer Jugendverbände sprachen am vergangenen Mittwoch, den 20. November 2019, gemeinsam mit Politiker_innen des Landtags im Rahmen der Kampagne jung.bewegt.mobil des Landesjugendrings NRW über die Anforderungen an jugendgerechte Mobilität in NRW. Der
WeiterlesenJugendverbände fordern Jugendstrategie für NRW
Vollversammlung des Landesjugendrings NRW Junge Menschen haben etwas zu sagen – und müssen gefragt und gehört werden: Auf seiner diesjährigen Vollversammlung forderte der Landesjugendring NRW daher eine umfassende Jugendstrategie und diskutierte darüber mit Staatssekretär An
WeiterlesenAuf die Perspektive kommt es an! – Fachtag Zukunftsperspektive jugendgerechter Bildungslandschaften
Kommunale Bildungslandschaften leben von den Menschen, die sich in ihnen bewegen. Beim Fachtag des Dialogforums Bildungslandschaften NRW am 29.10.2019 kamen Fachkräfte der Jugendhilfe, Vertreter_innen kommunaler Bildungsbüros, Schulsozialarbeiter_innen und Lehrer_innen zusammen um ihre Perspektive auf Bildungslandschaften
WeiterlesenMentorinnen und Mentoren braucht das Land!
Die Jugendarbeit ist für Jugendliche da, findet politikorange-Redakteur Jan Hendrik Blanke. Ein Kommentar über Erwachsene, die nicht altern wollen. Jan Hendrik Blanke war für die Jugendredaktion politikorange der Jugendpresse Deutschland beim Fachgespräch des Landesjugendrings NRW
Weiterlesen“Nicht, dass die Digitalisierung an uns vorbeiläuft”
Leonie Theiding war für die Jugendredaktion politikorange der Jugendpresse Deutschland beim Fachgespräch des Landesjugendrings NRW zum Thema „Jugendkultur digital und Mediennutzung„. Nun stellt sie sich den großen Fragen der Veranstaltung: Wieso gibt es keine Jugendkultur
Weiterlesen