Gemeinsam mit 100 geladenen Gästen aus Jugendverbandsarbeit, Politik und Wissenschaft feierte der Landesjugendring NRW sein 70-jähriges Bestehen – und diskutierte Herausforderungen für die Zukunft. „Wir müssen auch in Zukunft für die Rechte von Kindern und
WeiterlesenAuthor: web25272696
Von Damaskus bis Bad Salzuflen – das Recht auf Bildung gilt überall!
Das Potenzial unseres Landes kommt nicht nur aus Düsseldorf Bilk oder Gelsenkirchen Buer. Es kommt außerdem aus Homs, Kabul und Mossul. Junge Menschen mit Talenten sind in Willkommensklassen, Landesaufnahme-Einrichtungen oder in Booten auf dem Mittelmeer
WeiterlesenFachkraftoffensive starten! Qualität in der frühkindlichen Bildung steigern!
Bildung – vom Kind her gedacht! Als Jugendverbände sehen wir es als unsere Aufgabe, die Perspektive von Kindern und Jugendlichen einzubringen. Vor diesem Hintergrund stellen wir fest, dass die Betreuung immer noch von den Sorgeberechtigten
WeiterlesenJuleica-Schulung – Qualifiziere dich als Jugendgruppenleiter_in!
Seit einigen Jahren bietet der Landesjugendring NRW jungen engagierten Menschen, deren Träger keine Juleica-Kurse anbieten können, die Möglichkeit, sich über den Landesjugendring NRW zu qualifizieren. Auf dem Programm der Schulung stehen neben der Vermittlung pädagogischer
Weiterlesenbuntblick 2018 – jetzt bewerben!
Noch zwei Wochen könnt ihr euch auf der Internetseite des Landesjugendrings NRW mit euren Projekten für den buntblick 2018 bewerben. Ladet einfach ein Bild, Video oder eine Audiodatei eurer tollen Projekte, die ihr im Sommer
WeiterlesenOffenes Treffen „Juleica – Politisch gedacht“ und Juleica-Austauschtreffen
Der Landesjugendring NRW lädt am 17. September 2018 zu zwei Juleica-Veranstaltungen ein.Zum einen soll die Juleica in einem offenen Treffen politisch und qualitativ weitergedacht werden. Im Anschluss findet dann nach einer halbstündigen Pause das Juleica-Austauschtreffen
WeiterlesenWie kann Jungdenken gelingen? Politische Bildung im Fokus
Politische Bildung ist wie ein Wundermittel in aller Munde – „politikferne“ Jugendliche sollen für Demokratie begeistert, menschenverachtende Einstellungen abgebaut und im besten Fall die Wahlbeteiligung erhöht werden. Aber: Wie geht gute politische Bildung im Kontext
WeiterlesenJugendlandtag für ein #jungesnrw
Im 9. Jugendlandtag wurden die echten Abgeordneten von jungen Menschen aus ganz NRW vertreten und haben drei Tage lang diskutiert und Politik hautnah erlebt. In den Sachverständigenanhörungen am Donnerstag, den 28. Juni 2018 brachten sich
Weiterlesen