Der Landesjugendring NRW ist die Arbeitsgemeinschaft der 25 auf Landesebene tätigen Jugendverbände in Nordrhein-Westfalen. Er fördert und vertritt die Belange von Kindern und Jugendlichen und seiner Mitgliedsverbände gegenüber Gesellschaft und Politik. Für seine Geschäftsstelle in
WeiterlesenKategorie: Landesjugendring NRW
Projekte mit jungen Geflüchteten unter die Lupe genommen
2016 gab es für junge Geflüchtete vor allem Projekte der ersten Orientierung – 2017 sind aus diesen Angeboten viele Projekte entstanden, die junge Geflüchtete selbst organisieren. Beim Fachtag stellten die Jugendlichen den rund 150 Gästen
WeiterlesenWetteinlösung im Landtag
Mehr als die Hälfte der Landtagsabgeordneten hat vor der Landtagswahl im Mai einen Jugendverband in NRW besucht. Der Landesjugendring NRW hatte vorab gewettet, dass die Abgeordneten dieses Ziel verfehlen würden und wurde gerne eines Besseren
WeiterlesenDie Wette zur U18-Landtagswahl …
Vor der Landtagswahl hat der Landesjugendring NRW mit den Fraktionsvorsitzenden gewettet, dass es die Mehrheit der Landtagsabgeordneten nicht schafft, eine Jugendverbandsgruppe zu besuchen und dazu unter dem Hashtag #jungesnrw einen Post abzusetzen. Diese Wette haben
WeiterlesenJugendminister Joachim Stamp betont Wichtigkeit der Jugendverbandsarbeit
Jugendminister Joachim Stamp (FDP) sprach sich als Teil der neuen NRW-Landesregierung für eine nachhaltige Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in NRW aus. Er sagte eine Erhöhung des Jugendförderplans zu und bedankte sich in seiner Doppelfunktion
WeiterlesenJunge Geflüchtete in Jugendverbänden – Bilanz und Perspektiven
Bei dieser Fachtagung möchte der Landesjugendring NRW gemeinsam mit den beteiligten Verbänden die Projekte der Reihe „Jugendverbandsarbeit mit jungen Geflüchteten“ vorstellen und einordnen. Dazu werden neben den Projektverantwortlichen auch Vertreter_innen aus Wissenschaft und Politik
WeiterlesenJungen Geflüchteten den Zugang zu Bildung ermöglichen!
Artikel vom Landesjugendring NRW Flüchtlingskinder sollen möglichst schnell den Zugang zu Bildungseinrichtungen bekommen. Das fordert die Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW anlässlich des Weltkindertags am 20. September 2017. Sie appelliert an die neue nordrhein-westfälische Landesregierung,
WeiterlesenCDU gewinnt U18-Bundestagswahl in NRW
Artikel vom Landesjugendring NRW Das vorläufige Ergebnis steht nach Rückmeldung von 2/3 der Wahllokale fest: Bei der U18-Bundestagswahl, neun Tage vor der Wahl der Erwachsenen, konnte die CDU bundesweit mit 28,37 Prozent die meisten Stimmen
Weiterlesen