Artikel vom Landesjugendring NRW Der Landesjugendring NRW sucht eine Honorarkraft zur Recherche kommunaler Kinder- und Jugendförderpläne in Nordrhein-Westfalen. Aufgabe ist die quantitative wie auch die qualitative Analyse der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit in Bezug auf
WeiterlesenKategorie: Landesjugendring NRW
Kampagne #jungesnrw zur Landtagswahl 2017
Artikel vom Landesjugendring NRW Zur Landtagswahl 2017 fordern wir ein #jungesnrw. Jugendverbände und –ringe, die zur Landtagswahl Aktionen für ein #jungesnrw planen, können eine finanzielle Unterstützung beantragen und zahlreiche Materialien bestellen. Außerdem koordiniert der Landesjugendring
WeiterlesenWir hier – Bildung gemeinsam gestalten
Artikel vom Landesjugendring NRW Nachdem das Projekt "Wir hier – Jugendringe und Jugendverbände in Kommunalen Bildungslandschaften" im Mai abgeschlossen wurde, sind nun die Zusammenfassung des Projekts und die Ergebnisse online. Die Broschüre "Wir hier –
WeiterlesenBildung ist mehr als Schule!
Artikel vom Landesjugendring NRW Wie kann ganzheitliche Bildung funktionieren? Welche (politischen) Rahmenbedingungen sind dafür notwendig? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Abschlussveranstaltung zum Projekt „Wir hier“ im Landtag NRW. Der Landesjugendring NRW und die Stadt-
WeiterlesenJungdenker/innen vor deiner Haustür!
Artikel vom Landesjugendring NRW Was bewegt mich? Was kann wer verändern? Wie kann ich dafür sorgen, dass Politiker und Politikerinnen die Interessen junger Menschen ernstnehmen?Mit „umdenken-jungdenken“ unterstützen wir noch bis zum Sommer Aktionen am 08.
WeiterlesenKeine Bühne für Rechtspopulismus
Artikel vom Landesjugendring NRW Klare Haltung mit gleichzeitiger inhaltlicher Auseinandersetzung: Der Hauptausschuss des Landesjugendrings NRW hat nach intensiver Beratung beschlossen, Rechtspopulist/innen auf seinen Veranstaltungen keine Bühne zu geben. Stattdessen plant der Landesjugendring NRW, über die
WeiterlesenJugendliche stärker beteiligen und besser schützen
Artikel vom Landesjugendring NRW Neufassung des Jugendmedienschutzvertrags und ein Online-Jugendangebot von ARD und ZDF: Auf diese zentralen Punkte des 19. Rundfunkänderungsstaatsvertrags gibt der Landesjugendring NRW anlässlich der öffentlichen Anhörung im Hauptausschuss des Landtags seine Einschätzung.
WeiterlesenPerspektive Jugend wagen!
Artikel vom Landesjugendring NRW Die Perspektive junger Menschen in Politik und Gesellschaft stärker berücksichtigen – das fordert der Landesjugendring NRW. Auf dem Fachkongress „Perspektive Jugend“ im Wissenschaftspark Gelsenkirchen haben 200 Aktive aus Jugendverbänden, Jugendämtern und
Weiterlesen