Artikel vom Landesjugendring NRW Zwei Monate nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung vor dem Landtag können sich nun auch lokale Gruppen dem Bündnis für Freiräume anschließen. Der Zusammenschluss aus Jugendverbänden und anderen gesellschaftlichen Akteuren möchte erreichen, dass
WeiterlesenKategorie: Landesjugendring NRW
Rechtsextremismus erkennen und verhindern!
Artikel vom Landesjugendring NRW Am 26. Oktober hatten mehrere Tausend Menschen an einer Demonstration unter dem Motto "Hooligans gegen Salafisten" teilgenommen. Dabei war es zu gewalttätigen Übergriffen gekommen. Zudem wurden ausländerfeindliche Parolen gerufen. Die Mitgliedsverbände
WeiterlesenBericht zur Vollversammlung 2014
Artikel vom Landesjugendring NRW Im vollbesetzten Tagungsraum der Jugendherberge Köln-Deutz kamen Delegierte der Mitgliedsverbände aus dem gesamten Bundesland zusammen. Die Versammlung begann mit einem Rückblick des Vorstands auf die Arbeit in den vergangenen zwölf Monaten.
WeiterlesenStellungnahme des Landesjugendrings NRW zum Strategiepapier der Landesregierung
Artikel vom Landesjugendring NRW 1. Jungdenken – Kinder und Jugendliche als Querschnittsthema mitdenken Der Landesjugendring NRW begrüßt, dass die Landesregierung ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept für NRW erarbeitet. Ein Großteil aller politischen Handlungen hat nachhaltige soziale und
WeiterlesenPlakatwettbewerb „JugendRaum“
Artikel vom Landesjugendring NRW Welche Orte sind Jugendlichen besonders wichtig? Wo treffen sie sich mit Freunden und verbringen ihre Zeit? Wie stellen sie sich ihren JugendRaum vor? Mit dem Plakatwettbewerb „JugendRaum“ sammelt der Landesjugendring NRW
WeiterlesenJungdenken …reloaded
Artikel vom Landesjugendring NRW Duisburg, 26. – 28.09.2014 – Auf dem Wochenende „jungdenken …reloaded“ werden vierzig junge Menschen die Landesregierung zur Umsetzung der Forderungen des „Jugendkongresses 2014 – jungdenken jetzt!“, der im Januar im Landtag
WeiterlesenAbsenkung des Wahlalters gefordert
Artikel vom Landesjugendring NRW Im Rahmen der Anhörung „Partizipation – Weiterentwicklung der Demokratie“ setzt sich der Landesjugendring NRW heute als Sachverständiger für die Rechte junger Menschen in Nordrhein-Westfalen ein. Die vom Landtag eingesetzte Kommission zur
Weiterlesen„Wichtige Vorbilder für junge Menschen“
Artikel vom Landesjugendring NRW Sylvia Löhrmann, Schulministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, besuchte Anfang der Woche einen Projekttag des Netzwerks für Demokratie und Courage (NDC) in der Gesamtschule Wanne-Eickel in Herne. In ihrer Funktion als
Weiterlesen