Zum Inhalt springen
Stadtjugendring Sankt Augustin e.V.

Stadtjugendring Sankt Augustin e.V.

für Kinder und Jugendliche in Sankt Augustin

  • Startseite
  • Jugendring
    • Wir über uns
    • Mitgliedsverbände
    • Vorstand
    • Kinder- und Jugendparlament
    • Wunschzettel
    • Links
    • JuLeiCa
  • Zuschüsse
    • Folien Seminar Förderrichtlinie 2023
    • Download Förderrichtlinien 2023
    • Download Formular Förderantrag 2023
    • Download Formular Verwendungsnachweis 2023
    • Download Formular Teilnahmeliste 2023
    • Datenschutzinformation
  • Einladungen und Protokolle
    • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum

Author: admin

Jungdenken …reloaded

25. September 2014 admin Landesjugendring NRW

Artikel vom Landesjugendring NRW Duisburg, 26. – 28.09.2014 – Auf dem Wochenende „jungdenken …reloaded“ werden vierzig junge Menschen die Landesregierung zur Umsetzung der Forderungen des „Jugendkongresses 2014 – jungdenken jetzt!“, der im Januar im Landtag

Weiterlesen

Vollversammlung + Weihnachtsfeier 2014

2. September 2014 admin Vollversammlung

Nach der offiziellen Vollversammlung für dieses Jahr wollen wir gemeinsam bei Glühwein und Keksen unsere jährliche kleine Weihnachtsfeier feiern. Bringt doch bitte Kekse mit.

Weiterlesen

Absenkung des Wahlalters gefordert

1. September 2014 admin Landesjugendring NRW

Artikel vom Landesjugendring NRW Im Rahmen der Anhörung „Partizipation – Weiterentwicklung der Demokratie“ setzt sich der Landesjugendring NRW heute als Sachverständiger für die Rechte junger Menschen in Nordrhein-Westfalen ein. Die vom Landtag eingesetzte Kommission zur

Weiterlesen

„Wichtige Vorbilder für junge Menschen“

28. August 2014 admin Landesjugendring NRW

Artikel vom Landesjugendring NRW Sylvia Löhrmann, Schulministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, besuchte Anfang der Woche einen Projekttag des Netzwerks für Demokratie und Courage (NDC) in der Gesamtschule Wanne-Eickel in Herne. In ihrer Funktion als

Weiterlesen

Stellungnahme zum Jugendangebot von ARD und ZDF

21. August 2014 admin Bundesjugendring

Artikel vom Bundesjugendring

Weiterlesen

Bündnis für Freiräume startet im September

20. August 2014 admin Landesjugendring NRW

Artikel vom Landesjugendring NRW Anlässlich des ersten Schultags nach den Sommerferien hat der Landesjugendring NRW angekündigt, sich verstärkt dafür einzusetzen, dass jungen Menschen wieder mehr Freiräume zur Verfügung stehen. Gemeinsam mit weiteren gesellschaftspolitischen Akteuren soll

Weiterlesen

Vollversammlung: 01. September 2014

29. Juli 2014 admin Vollversammlung

Die Vollversammlung findet ab 18:30 Uhr im Besprechungsraum im Gemeidezentrum (ev. Kirche Hangelar) statt.

Weiterlesen

JUGENDPOLITIK #1: Europa gestalten

21. Juli 2014 admin Bundesjugendring

Artikel vom Bundesjugendring

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 19 20 21 22 23 … 28 Nächste Beiträge»

Stadtjugendring Sankt Augustin e.V.

Der Stadtjugendring Sankt Augustin e.V. ist seit 1989 die Arbeits- und Interessengemeinschaft von zurzeit 13 Sankt Augustiner Jugendverbänden und versteht sich damit als Sprachrohr aller in Sankt Augustin lebenden Kinder und Jugendlichen.

Postalisch erreichen Sie uns unter:


Vorstand des SJR:
Stadtjugendring Sankt Augustin e.V. Vorstand
Postfach 3005
53739 Sankt Augustin
vorstand[at]sjr-sanktaugustin.de


Zuschüsse und Fördermittel:
Stadtjugendring Sankt Augustin e.V. Fördermittel
Postfach 3005
53739 Sankt Augustin
foerdermittel[at]sjr-sanktaugustin.de

Kategorien

  • Aktivitäten für Kinder und Jugendliche
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Aus dem Vorstand
  • Aus den Jugendverbänden
  • Bundesjugendring
  • Förderrichtlinien
  • Jugendhilfeausschuss
  • Kinder- und Jugendparlament
  • Landesjugendring NRW
  • Sankt Augustin
  • Startseite
  • Vollversammlung
  • Weiberfastnachtsparty

Admin

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Rechte von geflüchteten Kindern und Jugendlichen wahren 
  • SPD gewinnt U16-Kommunalwahlen in NRW
  • Linke punktet bei U16-Kommunalwahlen in NRW
  • U16-Kommunalwahl 2025 – Wahlwoche 1. bis 5. September!
  • Gelingende Kooperation im Bildungsbereich – PerspektivWechsel für eine kinder- und jugendgerechte (Ganztags-)Bildung
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.