Landesjugendring NRW empfiehlt: ZEBRA ist die neue digitale Beratungsplattform der Landesanstalt für Medien NRW, an die sich Bürger_innen mit konkreten Fragen zur Nutzung digitaler Medien wenden können. Die Plattform steht auch Kindern und Jugendlichen
WeiterlesenAuthor: web25272696
Klausurtagung „Du.Ich.Wir.“
Unter neuem Namen ist das Projekt „Du.Ich.Wir. Internationale Biografien im Jugendverband“ gestartet. Zehn Koordinierungspersonen aus den Mitgliedsverbänden des Landesjugendrings NRW haben am 11. und 12. Januar 2021 bei ihrer digitalen Klausurtagung ihre Arbeit aufgenommen. Zehn
WeiterlesenGeschlechtspolitisches Selbstverständnis des Landesjugendrings NRW – Bestandsaufnahme
Vor sechs Jahren wurde auf der Vollversammlung des Landesjugendrings NRW der Beschluss „Bestandsaufnahme und Diskussion über die Förderung von Frauen“ gefasst. Seitdem ist beim Landesjugendring NRW und auch innerhalb der Verbände viel passiert. Geschlechtergerechtigkeit ist
WeiterlesenJuleica | Regelungen für die Krisenzeit 2021
Die Juleica ist weiterhin stark von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen. Herausforderungen und Bedarfe sind entstanden und es kommen neue hinzu. Vieles konnte bereits in den vergangenen Monaten neu und anders geplant, digital oder in
WeiterlesenAktuelle Informationen zur Juleica-Datenbank zum Jahreswechsel
Die Juleica-Hotline des DBJR ist vom 15. Dezember 2020 bis zum 6. Januar 2021 nicht besetzt – bitte die juleica_notfall@dbjr.de nur für sehr dringende Anliegen nutzen, die nicht bis zum 7. Januar 2021 aufgeschoben werden
WeiterlesenNeue Juleica-Vergünstigungen auf der Shopping-Plattform Mitgliederbenefits
Dem Landesjugendring NRW ist es gelungen, neue Juleica-Vergünstigungen für Juleica-Inhaber_innen aus NRW über die Plattform Mitgliederbenefits zu generieren. Wir haben einen Textbaustein vorbereitet, mit dem Verbände die Jugendleiter_innen über die Vergünstigungen informieren können: Viele neue
WeiterlesenVollversammlung des Landesjugendrings NRW – Jugendverbände bekräftigen: Junge Menschen sind systemrelevant!
Die Interessen junger Menschen müssen stärkere Beachtung finden – gerade in Krisenzeiten. Dies forderte der Landesjugendring NRW auf seiner ersten digitalen Vollversammlung am vergangenen Samstag, 14. November 2020. Hier geht’s zum Beschluss der Vollversammlung: TOP
WeiterlesenSonderprogramm „Digitale Teilhabe“
Im Projekt „Du. Ich. Wir. Internationale Biografien im Jugendverband“ können ab sofort Anträge für das Sonderprogramm „Digitale Teilhabe“ gestellt werden. Anschaffungen digitaler Endgeräte für Kinder und Jugendliche nach Fluchterfahrung sind ebenso möglich wie Weiterbildungen zu
Weiterlesen