Landesjugendring NRW fordert Ausbau des ÖPNV in NRW Düsseldorf, 8. Mai 2019 – Der Landesjugendring NRW feiert den Auftakt seiner Mobilitätskampagne. Bis November werden Mobilmacher_innen aus Jugendverbänden und Politik den ÖPNV in NRW unter die
WeiterlesenAuthor: web25272696
Junge Geflüchtete Film: „Viel erreicht, viel zu tun!“
Mülheim an der Ruhr, 8. Mai 2019 – Bei unserem Fachtag „Viel erreicht – viel zu tun!“ in der Stadthalle Mülheim am 7. Februar gab es schon viel Platz zum Austauschen und Diskutieren. Jetzt gibt
WeiterlesenDeswegen koordinieren wir die U18-Europawahl 2019
Die U18-Wahl – Was ist das? Die U18-Wahl ist eine symbolische Wahl, bei der Kinder und Jugendliche, die eigentlich nicht wahlberechtigt sind, bis zu neun Tage vor der eigentlichen Wahl ihre Stimme abgeben. Und dies
WeiterlesenGender out of the box – Geschlechtlichkeit jenseits der Norm (er)leben
Junge Menschen durchleben ihre Identitätsfindung entlang gesellschaftlicher Kategorisierungen und Strukturen. Die erste Frage, wer wir sind, geht dabei über das Geschlecht. Rollenvorstellungen von Geschlechtlichkeit sind immer noch tief in unserer Gesellschaft verwurzelt. Die geschlechtliche Zuweisung
WeiterlesenPressespiegel: Aktivierungskonferenzen Netzwerk Jugendpolitik NRW
Der Landesjugendring ist Teil des Netzwerks Jugendpolitik NRW. Wie kann auch Kommunalpolitik eine Einmischende Jugendpolitik umsetzen? Die Aktivierungskonferenzen des „Netzwerks Jugendpolitik NRW“ geben Antworten. Das Netzwerk Jugendpolitik NRW veranstaltet Aktivierungskonferenzen in Aachen, Hagen, Wesel, Bielefeld,
WeiterlesenFilm „Einmischende Jugendpolitik“ veröffentlicht
Die Perspektiven und Bedürfnisse junger Menschen müssen in allen politischen Fragen Gehör finden. Wie das gehen kann, zeigt der Erklärfilm zu Einmischender Jugendpolitik des Landesjugendrings NRW. Wie kann Politik dafür sorgen, dass junge Menschen mehr
Weiterlesen„Digitalisierung betrifft die Persönlichkeitsbildung“
Die Veranstaltung „Digitale Transformation“ wurde von der Jugendpresse Deutschland e.V. begleitet. Aus ihrer Redaktion politikorange berichten zwei junge Menschen unabhängig von der Veranstaltung. Autorin dieses Artikels ist Sandra Schaftner. Digitalisierung bedeutet viel mehr, als dass
WeiterlesenDigitale Generation – die Zukunft & unsere Verantwortung
Die Veranstaltung „Digitale Transformation“ wurde von der Jugendpresse Deutschland e.V. begleitet. Aus ihrer Redaktion politikorange berichten zwei junge Menschen unabhängig von der Veranstaltung. Autorin dieses Artikels ist Zita Hille. Digitale Transformation – Der rasche technische
Weiterlesen