Artikel vom Landesjugendring NRW Am 22. Januar 2015 veranstaltete der Landesjugendring NRW gemeinsam mit IDA-NRW und der AJS-NRW im Horion-Haus in Köln die Tagung „Verstrickungen erkennen und begegnen: Struktureller und individueller Rassismus in Jugendarbeit, Schule
WeiterlesenKategorie: Landesjugendring NRW
Inklusionsprojekt „Under Construction“ lädt zur Abschlussveranstaltung ein
Artikel vom Landesjugendring NRW Mehr gemeinsame Freizeitangebote für behinderte und nichtbehinderte Kinder und Jugendliche schaffen, die Kompetenz der Mitarbeiter/innen stärken und strukturelle Hindernisse abbauen: Um die inklusive Praxis der Kinder- und Jugendhilfe in NRW (weiter-)
WeiterlesenBildungslandschaften aus Sicht der Jugendlichen – Kurzfilm jetzt online
Artikel vom Landesjugendring NRW Was bedeutet Bildung für Jugendliche in NRW? Welche Orte sind Jugendlichen besonders wichtig? Wo verbringen sie ihre Zeit? Was fehlt und wie lauten ihre Wünsche? Im Rahmen des Projektes „Wir hier“
WeiterlesenWeiterführung der IDA-Vielfalt-Mediathek gesichert
Artikel vom Landesjugendring NRW Die Vielfalt-Mediathek (www.vielfalt-mediathek.de) des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit (IDA) e.V. wird auch im neuen Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Als einzige Institution sammelt
WeiterlesenJugendliche überprüfen Wahlversprechen
Artikel vom Landesjugendring NRW Seit 23. Februar 2015 beantworten Landtagsabgeordnete auf Facebook eine Woche die Fragen junger Menschen. Anlässlich der Halbzeit der Legislaturperiode soll bis zum 29. März 2015 insbesondere die Einhaltung von Wahlversprechen überprüft
WeiterlesenKinderschutz ist mehr als frühe Hilfen
Artikel vom Landesjugendring NRW Anlässlich einer Anhörung im Jugendausschuss des Landtages NRW am 5. Februar 2015 zum Antrag „Kinderschutz geht alle an – Prävention stärken, Zusammenarbeit von Jugend- und Gesundheitshilfe ausbauen“ fordert der Landesjugendring NRW,
WeiterlesenZugänge schaffen – Junge Geflüchtete in der Jugendverbandsarbeit
Artikel vom Landesjugendring NRW Vor dem Hintergrund aktueller politischer Konflikte und ökonomischer Krisen sind weltweit mehr als 50 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Darunter sind
WeiterlesenZwischenbilanz zum Projekt „Wir hier“
Artikel vom Landesjugendring NRW Was konnte erreicht werden in 1,5 Jahren Projektlaufzeit „Wir hier – Jugendringe und Jugendverbände in kommunalen Bildungslandschaften“? Das präsentierte der Landesjugendring NRW auf der heutigen Fachtagung „Wir hier sind Bildungsorte“ im
Weiterlesen